42. Österreichische Blasmusikfest

Barretabzeichen CSLI Musikkorps neu 200

Am 4.6.2022 war es soweit. Das Musikkorps ist aus seinem, aufgrund von Corona,  verordneten „Dornröschenschlaf“ erwacht und konnte wieder in gewohnter Weise in der Öffentlichkeit auftreten.

20220604_120420

20220604_121411

20220604_121738

20220604_124637

20220604_124642

20220604_133348

Anlass war das 42. Österreichische Blasmusikfest, welches wie vor Corona, wieder in Wien stattfand. Insgesamt waren 11 Musikkapellen aus Österreich und Südtirol im Einsatz. Für Wien spielte die Post- und Telekom Musik Wien sowie unsere Musikkapelle, das Musikkorps der Lazarus Union.  Heuer fand leider kein gemeinsamer Aufmarsch am Ring samt Gemeinschaftsspiel am Rathausplatz statt. Dafür spielte jedes Orchester im 1. Wiener Gemeindebezirk zwei Platzkonzerte.

Wir durften am Graben bei der Pestsäule und am Heldenplatz bei der Reiterstatue von Erzherzog Karl spielen. Natürlich war im Programm für jeden etwas dabei. Märsche, Wiener Melodien, Böhmische Polkas sowie Schlagermusik. Dem zahlreichen Publikum gefiel unsere Musik, welches uns mit zahlreichem Applaus dankte. Hier gilt unser Dank der Stadt Wien, Basis Kultur, dem Wiener Blasmusikverband  und unserem Betreuer vor Ort Peter Schauer.

Ich möchte mich aber auch bei unseren Musikern bedanken, die wieder hervorragende Musik gemacht haben. Man konnte merken, dass auch sie froh waren, wieder gemeinsam ohne Einschränkungen in der Öffentlichkeit spielen zu können. Anschließend lud der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig um 18 Uhr  noch zu einem Empfang für alle Musiker und Musikerinnen in den Arkadenhof zu Speis und Trank ein, wo es noch sehr gemütlich wurde.

Friedrich Lentner, Kapellmeister