Lazarus Union besucht das Frühlingskonzert der Gardemusik in der Wiener Hofburg.
![]() |
Ein Bericht von Prof.Hans König |
Das jährliche Frühlingskonzert der Gardemusik in der Wiener Hofburg unter der Patronanz des Herrn Bundespräsidenten ist ein besonderes Highlight unter den vielen Konzerten, die in Wien jährlich stattfinden.
Das Blasorchester der Gardemusik steht sehr oft im Lichte der Öffentlichkeit.
Das Frühlingskonzert bietet aber als symphonisches Blasorchester einige andere Schwerpunkte, die von einem begeisterten Stammpublikum besonders geschätzt werden. Das Programm dieser Konzerte erstreckt sich nur zum kleinen Teil auf traditionelle Militärmärsche, nein, es werden große Werke der klassischen Wiener Operette von Franz von Suppè, Johann Strauß, Franz Lehár, Emmerich Kálmán und Robert Stolz, zusammen mit beeindruckenden Sängerinnen und Sängern präsentiert. Durch das dichte Programm führte die charmante Dr. Barbara Rett und leitete zum zweiten Teil über, die eher modernen Medleys und Tondichtungen gewidmet waren.
Der Militärmusikchef Oberst Mag. Bernhard Heher leitete souverän das Orchester durch Filmmusiken, wie “Batman” oder “James Bond”, oder dramatischen Tondichtungen wie “Karast” von einem der Lehrer Hehers, Kapellmeister Anton Othmar Sollfelner.
Natürlich wurde das Konzert mit dem traditionellen Radetzkymarsch beendet und es versöhnte manche Zuhörer, die lange Zeit, nach all der modernen Musik, auf traditionelle Märsche gewartet hatten. Trotzdem, der Applaus war groß, die finanzielle Sammlung für den Verein zur Förderung & Beratung hörbeeinträchtigter Kinder “Audiamus” und den Verein “Make a Wish” ebenso beträchtlich.
Wir freuen uns schon jetzt auf den Traditionstag der Garde am 22. Mai.2015.
Prof. Hans König
Vizeadmiral Cuerpo Naval CSLI Islas Canarias.
Bildimpressionen: