Bedeutung und Zuerkennung der Ehrenritterschaft

Formationsabzeichen GOLD roh 400 ERI

 

BEDEUTUNG

NIEMAND muss oder braucht Ehrendame oder Ehrenritter der Lazarus Union werden. Es ist ein Privileg, wenn man es wird! Alles erfolgt freiwillig und ohne irgendeinen Zwang. Der Ehrenritterschaft der Lazarus Union anzugehören bedeutet aber, …

… absolute Loyalität gegenüber der Lazarus Union, dem Großmeister und dem Kapitel.

… die Lazarus Union zu verteidigen wo immer es notwendig ist.

… für die Lazarus Union Fürsprache zu halten.

… alles zu unterlassen, was der Lazarus Union schaden könnte.

… interne Angelegenheiten niemals preiszugeben.

… staatsbürgerliche Pflichten zu befolgen.

… alle Ehrenschwerstern und Ehrenbrüder zu achten und fördern.

… vorbildliches Verhalten anderen Mitmenschen gegenüber.

… die eigene Ehre als höchstes persönliches Gut zu betrachten.

… alle Menschen zu respektieren und auch deren Ehre anzuerkennen.

… alle Menschen in ihrer Einzigartigkeit zu akzeptieren.

… jede Religion als persönliche Entscheidung des Einzelnen zu respektieren.

… soweit es möglich und zumutbar ist, anderen Mitmenschen zu helfen.

… anderen Mitmenschen Freude bereiten.

… unehrenhafte Handlungen zu unterlassen.

… die Bereitschaft zu Frieden und Versöhnung.

… sich an den Ehrenkodex der Ehrenritterschaft zu halten.

… sich immer and die zwei Fragen der Aufnahme in die Ehrenritterschaft erinnern.

… niemals einseitig aus der Ehrenritterschaft der Lazarus Union auszutreten.

 

 

ZUERKENNUNG

Die 7 Stufen zur Ehrenritterschaft der Lazarus Union

(Dies sind ausschließlich vereinsinterne Regeln der Lazarus Union und unterliegen nicht einer Bewertung Dritter außerhalb der unserer Gemeinschaft. Jeder der sich um eine Ehrenritterschaft bemüht und jeder der in die Ehrenritterschaft aufgenommen wird, akzeptiert freiwillig diese Regeln.)

Ehrenritterschaft-80  1.Stufe

Ritterliches Verhalten und Vorbildwirkung für andere im täglichen Leben im persönlichen Werdegang, soziales Engagement und Friedensbereitschaft. Es spielt dabei weder das Alter noch das Geschlecht, weder die Herkunft, Rasse oder Religion eine Rolle. Frauen und Männer sind gleich. Es gibt generell keinen Rechtsanspruch auf die Zuerkennung der Ehrenritterwürde, sondern es wird als Privileg angesehen, dieser Gemeinschaft anzugehören.

Ehrenritterschaft-80  2.Stufe

 

Eigener Antrag (Voraussetzung ist der Rang eines Stabsoffiziers im CSLI) für die Zuerkennung der Ehrenritterwürde mit Darstellung der Gründe oder Antrag von Dritten und Befürwortung von drei CSLI Stabsoffizieren. (Bei einem Antrag von dritter Seite soll der Kandidat gefragt werden, ob er im Falle der Zuerkennung diese Würde auch annimmt.)

 

Ehrenritterschaft-80  3. StufeDiskussion im Kapitel und Abstimmung darüber. Es kann dreimal darüber abgestimmt werden. Die Entscheidung muss einstimmig erfolgen. Zwei mal wird geheim abgestimmt und das dritte Mal offen. Auch die offene Abstimmung muss einstimmig sein, wenn eine Aufnahme in die Ehrenritterschaft erfolgen soll. Jenes Kapitelmitglied welches gegen eine Aufnahme gestimmt hat, muss diese Ablehnung aber begründen. In jedem Fall ist eine allfällige dritte Abstimmung, egal wie sie ausfällt, verbindlich.

Ehrenritterschaft-80  4. Stufe

Überreichung des Brevets (Vorankündigung), welches die Information an den Kandidaten enthält, dass ihm die Ehrenritterwürde zuerkannt wurde und wie weiter verfahren wird. Der Großmeister bestimmt die verliehene Rangstufe.

Ehrenritterschaft-80  5. Stufe

Formelle Annahme durch den Kandidaten mittels eigenem Schreiben innerhalb von 60 Tagen. Danach beginnt die offizielle Vorbereitungszeit des Kandidaten, die zeitlich nicht eigens festgelegt ist und in der Regel bis zur nächsten Investitur dauert. Die Investituren werden durch den Großmeister festgelegt.

Ehrenritterschaft-80 6. Stufe

Formelle letzte „Beobachtungsperiode“ des Kandidaten durch das Kapitel. Offiziell wird diese Zeit als die „Postulantenzeit“ bezeichnet. Innerhalb dieser Zeit wird vom Großmeister der mögliche Zeitpunkt der Investitur festgelegt. Hier wird nochmals die Eignung des Kandidaten beobachtet. Auch ein bereits festgesetzter Termin für die Investitur kann verschoben, ausgesetzt oder auch komplett abgesagt werden.

Ehrenritterschaft-80  7.Stufe

Die offizielle Investitur in feierlichem Rahmen nach den entsprechend festgelegten Zeremonien. Sollte es aus räumlichen oder finanziellen Gründen nicht möglich sein, dass der Kandidat persönlich bei einer Investitur anwesend ist, so gilt die Investitur als vollzogen, wenn eine entsprechende Urkunde ausgestellt wurde und der Namen des Ehrenritters offiziell, aber in Abwesenheit des Postulanten, bei einer Investitur verlesen wird. Erst danach ist aus dem Postulanten ein Ehrenritter der Lazarus Union geworden. Der selbständige Austritt eines Ehrenritters aus der Ehrenritterschaft ist nicht vorgesehen.

 

ANTRAGSFORMULAR:

Download (PDF, 218KB)